eSPORT & GAMING.FORUM

Das eSPORT.GAMING.FORUM entwickelt sich weiter. Nach den ersten Austragungen kommen neue Themenbereiche im GAMING.FORUM dazu. Der Kongresstitel eSPORT & GAMING.FORUM bildet die Breite des neuen Kongresses ab. 2019/2021 lockte die Veranstaltung über 150 Teilnehmer:innen in die OLMA Hallen. Das Programm mit Beiträgen von ESL, Ringier, Borussia Mönchengladbach, mYinsanity, Swisscom und vielen mehr bot Einblick in den eSport auf nationaler und internationaler Ebene.

eSPORT & GAMING.FORUM 2022

Impressionen 2022

Artikel

In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Lädt...
News
teaser_estudios

Entwicklungstendenzen des eSports in der Pädagogik

Ist Esports eine Profession? Ein Berufsfeld? Eine Kompetenz? Wenn ja, was macht diese Kompetenz aus und wie gibt man sie am besten weiter? Inzwischen existieren verschiedene Modelle, Module, Kurse, sowie Coachings und  die meisten davon kommen aus der Richtung des Esports, nicht aus der Pädagogik. Matthias Zander, Digitalpädagoge und Mitglied der Geschäftsleitung von eStudios steht dieser Entwicklungin in einem Kommentar skeptisch gegenüber.

07.05.2021

News

«Live-Besucher werden wir nicht alle zurück bekommen»

Hans-Willy Brockes, Geschäftsführer des ESB Netzwerkes und Veranstalter des Schweizer Markenkongresses formuliert eine neue Landkarte der Interessen und wie es in der Live Kommunikation weiter geht. Ziel sei es eine Umgebung zu schaffen, die es möglichst vielen Markenentscheidern erlaubt, nach Zürich zu kommen.

14.04.2021

News
logo_esports_player-foundation

Fast jeder dritte Jugendliche träumt von einer eSports-Karriere

Vor einem Jahr wurde die esports player foundation gegründet. Die Initiative unterstützt Esports- Talente aus Deutschland auf ihrem Weg an die Weltspitze. Wir sprachen mit Geschäftsführer Jörg Adami darüber, was Exzellenzförderung im Esports leisten muss.

07.01.2021

News

eFootball für Fußballvereine & -Verbände

Wie viel eSport bleibt nach Corona? Tatsache ist, dass die Krise dem Gaming und eSport einen weiteren Schub zur Etablierung im «System Sport» gegeben hat. B2SOCCER gehört – unter anderem mit den Umsetzungen für den Bayerischen Fußballverband – zu den Vorreitern. Roland Mehltretter gibt im Video-Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk Einblicke über die Relevanz von eFootball und die daraus entstehenden Potenziale für Vereine, Verbände und Sponsoren.

01.07.2020

News
Events abgesagt – Gaming läuft: Wie werden Schweizer Marken reagieren?

Events abgesagt – Gaming läuft: Wie werden Schweizer Marken reagieren?

Der Schweizer Bevölkerung wird zurzeit empfohlen, zuhause zu bleiben. Das hat Auswirkungen auf die Unterhaltungsbranche: Sie wird mit einer grossen Herausforderung konfrontiert und kämpft gegen Umsatzeinbussen.

26.03.2020

Jetzt Newsletter abonnieren.

Relevante Updates, Specials und Hintergründe. Nie mehr verpassen.