Das eSPORT.GAMING.FORUM entwickelt sich weiter. Nach den ersten Austragungen kommen neue Themenbereiche im GAMING.FORUM dazu. Der Kongresstitel eSPORT & GAMING.FORUM bildet die Breite des neuen Kongresses ab. 2019/2021 lockte die Veranstaltung über 150 Teilnehmer:innen in die OLMA Hallen. Das Programm mit Beiträgen von ESL, Ringier, Borussia Mönchengladbach, mYinsanity, Swisscom und vielen mehr bot Einblick in den eSport auf nationaler und internationaler Ebene.
eSPORT & GAMING.FORUM 2022
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

DACH-Meister in League of Legends
Im Finale einer spannenden Saison setzte sich am Sonntag das Team GamerLegion mit 3:0 gegen Eintracht Spandau durch und krönte sich zum DACH-Meister des Strauss Prime League Spring Splits.
23.03.2022

Gaming-Sanktionen
Die Gaming-Szene ist bestürzt über die Ereignisse in der Ukraine. Die Solidaritätsbekundungen aus der Gaming-Szene sind zahlreich. Insbesondere, da viele Gamerinnen und Gamer oft internationale Freundschaften pflegen und dadurch Schickschalsschläge persönlich mitbekommen. Entsprechend relevant ist das Thema auch für Unternehmen und Influencer, die mit Sanktionen oder Fundraising versuchen, Einfluss zu nehmen.
09.03.2022

3 Gründe, warum NFTs nicht gut ankommen in der Gaming-Szene
NFT (Non-Fungible Token) sind digitale Objekte, deren Eigentumsnachweis auf einer Blockchain abgebildet werden. Dadurch können beispielsweise digitale Bilddateien als «Quasi-Unikate” handelbar gemacht werden.
18.02.2022

Grossübernahme im internationalen eSport
Die durch den saudischen Staatsfond finanzierte Savvy Gaming Group (SGG) übernimmt für 1 Milliarde Dollar die ESL vom schwedischen Konzern Modern Times Group. Ausserdem kauft die SGG für 500 Mio. Dollar den ESL-Konkurrenten Faceit und fusioniert die beiden Unternehmen. Hier gehts zu den News.
02.02.2022

4 Trendsetter für digitale Sponsoringprozesse
In diesem Artikel stellen wir Ihnen 4 Dienstleister vor, die auf die Automatisierung von Sponsoringentscheidungsprozessen spezialisiert sind. Bauchentscheidungen waren gestern, heute bestimmen Daten den Erfolg!
08.07.2021

Neue Trends und Entwicklungen im eSport-Business
Das eSport-Business entwickelt sich stetig weiter und generiert 2021 eine enorm hohe Reichweite im Entertainment-Sektor. In Kooperation mit MYI Entertainment veröffentlichen wir alle zwei Wochen einen eSport-Business-Newsletter. In diesem eSports-Business-Guide-Special finden Sie die Inhalte des Newsletters nochmals zum Abruf.
26.05.2021